Schnell und sicher zum eigenen Cannabisverein!

Sicher Dir Deinen Early Mover Advantage

Das zukunftsweisende Gesetz, das den gemeinschaftlichen Anbau von Genusscannabis in spezialisierten Vereinen, den sogenannten „Social Clubs“, erlaubt, steht unmittelbar vor der offiziellen Veröffentlichung! Dies eröffnet eine einmalige Gelegenheit, die Du nicht verpassen solltest. Mit der Lito Law Academy an deiner Seite erhältst Du nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Werkzeuge und Ressourcen, die nötig sind, um in diesem aufregenden und florierenden Markt zu den Vorreitern zu gehören. Nutze den Early Mover Advantage, um einen entscheidenden Vorsprung zu erlangen und somit die Weichen für deinen Erfolg in dieser Branche zu stellen. Doch zögere nicht zu lange: Seit dem Kabinettsentwurf vom 16.08. steigt das Interesse an Vereinsgründungen rasant. Sei also bereit, dich jetzt zu positionieren und von dieser einmaligen Chance zu profitieren!

Du möchtest mehr erfahren? Dann sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Experten der Lito Law Academy. Melde dich an und erfahre mehr über die bevorstehende Legalisierung und deine Chance, deinen Traum des eigenen Cannabis Social Clubs zu verwirklichen!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Das ganze Wissen und alle nötigen Tools

...aus einer Hand!

Durch einen ausführlichen Kurs, alle notwendigen Dokumente und wöchentl. Strategie-Calls bist du bestmöglich auf die Vereinsgründung vorbereitet.

Wir zeigen dir, wie du deinen Cannabisverein vorteilhaft planst und umsetzt, sodass du das meiste aus deinem Vorhaben machen kannst.

Die Kursinhalte und Dokumente werden immer aktuell gehalten und werden regelmäßig in Bezug auf Gesetz und Marktereignisse angepasst

Das All in One Paket 

🎓 Zugriff auf alle Schulungsinhalte zur Gründung deines Cannabisvereins

📝 Nutzung des Vertragstools zur Erstellung aller erforderlichen Dokumente für Gründung und Betrieb eines Cannabisvereins

🌐 Zugang zum Academy-Mitgliederforum zum Austausch mit anderen Teilnehmern und Moderatoren 

☎️ Wöchentliche Strategie-Calls in kleinen Gruppen zum Tracking des Umsetzungsstands und Support bei Fragestellungen für 24 Monate

Was unsere Mitglieder sagen

Deine Vorteile​

Deine Mitgliedschaft in der Lito Law Academy ist weit mehr als nur ein Zugang zu einer Schulungsplattform: Sie ist dein Ticket in eine zukunftsträchtige Branche mit einem soliden Wissensfundament. Mit uns erhältst du alle essenziellen Informationen und Verträge, die du für die Gründung einer erfolgreichen Anbauvereinigung und der zugehörigen Gesellschaften benötigst. Wir haben spezielle Materialien zusammengestellt, die darauf ausgerichtet sind, dir eine vorteilhafte Struktur für deinen Start zu bieten. Du sparst nicht nur Zeit bei der Informationsbeschaffung, sondern gewährleistest auch, dass deine Gründungsunterlagen von höchster Qualität und Aktualität sind.

Eine Unternehmensgründung kann teuer sein, insbesondere wenn es um juristische Dokumente geht. Ein wichtiger Kostenpunkt sind die benötigten Verträge. Doch mit deiner Academy-Mitgliedschaft hast du exklusiven Zugang zu unserem professionellen, anwaltlich entwickelten Vertragstool. Damit kannst du individuell angepasste Verträge erstellen und sparst dabei sowohl Zeit als auch Geld. Dazu bieten wir über 10 Stunden relevanter Schulungsmaterialien, präsentiert von erfahrenen Anwälten und Branchenexperten. Unsere Networking-Events ermöglichen dir zudem, frühzeitige Kontakte zu etablierten und aufstrebenden Playern der Branche zu knüpfen.

Hinter der Lito Law Academy steht Rechtsanwalt Lito Michael Schulte, ein renommierter Experte im Cannabis-Sektor. Er hat im Laufe der Jahre eine beachtliche Expertise in der Cannabis-Branche aufgebaut, repräsentiert heute bedeutende Cannabisunternehmen in Deutschland und hat eine beeindruckende Liste von Publikationen zum Thema. Zudem hat er die Anerkennung des Bundesgerichtshofs erhalten. Lito hat es sich zur Mission gemacht, sein Wissen so effektiv wie möglich zu teilen, damit du – ob als Abgabestelle, Grower oder Labor – sicher und erfolgreich im Cannabis-Markt agieren kannst.

Gehe den ersten Schritt zum eigenen Cannabisverein!

Unsere Roadmap

Erfahrt alles rund um die beliebteste Gesellschaftsform in Deutschland – die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Unsere Gesellschaftspezialisten führen Euch durch die verschiedenen Themen von Gründung bis zu dem Betrieb einer GmbH und erklären euch alle Vor- und Nachteile. Im Vertrags-Tool könnt Ihr selbst alle notwendigen Dokumente im Zusammenhang mit der Gründung (Gründungsprotokoll, Satzung, Handelsregisteranmeldung), sowie einen Geschäftsführeranstellungsvertrag maßgeschneidert und an Eure individuellen Bedürfnisse angepasst erstellen.

Gemäß dem derzeitigen Entwurf des § 12 CanG kann die Erlaubnis zur Gründung und zu dem Betrieb einer Anbauvereinigung verweigert werden, wenn ein Vorstandsmitglied oder eine vertretungsberechtigte Person nicht die erforderliche Zuverlässigkeit besitzt. Für die Frage der Zuverlässigkeit wird es insbesondere darauf ankommen, ob und wenn ja, wie weit vor Antragsstellung diese Person eine Straftat begangen hat, zu der sie rechtskräftig verurteilt wurde. Dafür ist wichtig zu wissen:

  • Welche Informationen werden in den Verfahrensregistern der Strafjustiz eingetragen?

  • Wie lange werden sie dort gespeichert?

  • Habe ich einen Auskunftsanspruch?

  • Kann ich einen Antrag auf Löschung der Eintragung stellen?

Mit dem Verfahrensregister-Modul erhältst du Antworten auf all diese Fragen und die Möglichkeit innerhalb kurzer Zeit die notwendigen Auskunftsanträge für die wichtigsten Verfahrensregister mit unserem automatischen Vertragstool zu generieren. So kann du prüfen, ob du die erforderliche Zuverlässigkeit für die Gründung und den Betrieb einer Anbauvereinigung besitzen könntest und/oder ob ein Löschungsantrag für Dich in Frage kommt.

Das Herzstück eines jeden Vereins – der Cannabis Anbau. Erfahre in diesem Modul von absoluten Profis aus der Grow-Szene wie Ihr den Grow perfektionieren könnt um so die beste Qualität für eure Mitglieder zu produzieren und euch von der Masse abzuheben. Dabei zeigen wir Euch alle erforderlichen Schritte, die für einen erfolgreichen Cannabis-Anbau notwendig sind. Von der Planung, den Anbaumethoden, dem Anlagenbau, dem Growing der Cannabis-Pflanze bis zu nützlichen Tools und Tipps decken wir dabei jeden Bereich ab. Zudem bringen wir Euch die Cannabis-Pflanze näher, sodass Ihr die botanischen Grundlagen besser verstehen könnt. Ein Modul was sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Grower sehr wertvoll und lehrreich ist.

Nach derzeitigem Gesetzesentwurf soll die Anbauvereinigung ein Verein sein, dessen Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist. Bereits am Beispiel von dem ADAC oder Fußballvereinen haben wir jedoch gesehen, dass durch eine Umstrukturierung des Vereins eine Ausgliederung der unternehmerischen Tätigkeit auf Tochtergesellschaften, welche als Kapitalgesellschaften organisiert sind, möglich ist. Wir beleuchten zu diesem Thema die Vor- und Nachteile und stellen Euch mögliche Strukturierungsmöglichkeiten vor, um neben der Gemeinnützigkeit und dem ideellen Zweck des Vereins dennoch die bestmögliche Kommerzialisierung und Gewinnerzielung zu ermöglichen. Findet mit uns bereits in Säule I die optimale Struktur für Euren Verein und bereitet Euch bereits jetzt mit dieser Struktur auf Säule II vor.

Die nächste Stufe des Vereinsrechts angepasst auf alle Besonderheiten nach dem CanG. Hebe deine Cannabis Anbauvereinigung auf das nächste Level und tauche tief in das Vereinsrecht und das CanG ein. Dabei kannst du sicher sein, dass wir dir helfen, sämtliche Erfordernisse aus dem CanG an Anbauvereinigungen umzusetzen und deinen Verein individuell nach deinen Bedürfnissen zu organisieren. Dafür steht uns die geballte Erfahrung durch den Austausch innerhalb der Community zur Verfügung. Natürlich behandeln wir dabei intensiv die Themen wie die gesetzlichen Anforderungen an die Anbauvereinigung und die Vorraussetzungen für eine Erlaubnis zum Anbau. Die dafür erforderlichen Dokumente kannst du dann auch mit unserem Vertragstool erstellen.

Durch den kontrollierten gemeinschaftlichen Eigenanbau von Cannabis und die Weitergabe durch Anbauvereinigungen werden die Voraussetzungen für die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Cannabis geschaffen. Den Anbauvereinigungen kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Damit sichergestellt ist, dass in der jeweiligen Anbauvereinigung die notwendigen Kompetenzen zur Verfügung stehen, ist ein Konzept sowie ein Präventionsbeauftragter für Jugendschutz sowie für Sucht- und Präventionsfragen erforderlich. In Zusammenarbeit mit langjährig erfahrenen Medizinern, Apothekern und Sucht-und Drogenbeauftragten bilden wir Euch in diesem Modul zum Präventionsbeauftragten Deiner Cannabis-Anbauvereinigung aus und helfen Euch durch Teilnahme an den Schulungsmaßnahmen den erforderlichen Nachweis der spezifischen Beratungs- und Präventionskenntnisse zu erhalten.
Dabei wird unter anderem der aktuelle Wissensstand zu Risiken von Cannabis, zu risikoreduzierten Konsumformen, zu Beratungsgesprächen und -angeboten sowie zu Möglichkeiten der Suchtberatung  und  -therapie  bei  abhängigem  oder riskantem Konsummuster  berücksichtigt. Auf Grundlage der erworbenen Kenntnisse wird sicher gestellt, dass geeignete  Maßnahmen  zur  Erreichung  eines  umfassenden  Jugend- und Gesundheitsschutzes sowie zur Suchtprävention getroffen werden.

Last, but not least, unser Compliance Modul. Das Hauptziel des Moduls besteht darin, sicherzustellen, dass alle Handlungen, Aktivitäten und Entscheidungen im Einklang mit den festgelegten Regeln und Normen stehen, um rechtliche, ethische und betriebliche Anforderungen zu erfüllen. Durch ein funktionierendes Compliance Management können Verstöße aufgedeckt oder frühzeitig verhindert werden. Durch unsere Unterstützung könnt ihr sicherstellen, dass Ihr mögliche Risiken von Eurer Anbauvereinigung frühzeitig abwendet und Euch und Eure Anbauvereinigung somit optimal vor Haftungsrisiken, Gesetzesverstößen oder anderen Nachteilen schützt.

Eindrücke vom letzten Networking Event

Copyright 2023 – lito.law – Alle Rechte vorbehalten